Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitag, den 23. Februar 2024, fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Heimatverein Weidenbach-Triesdorf e.V. im Gasthaus Eder statt.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Anne Albrecht, und die 2. Vorsitzende, Astrid Warkus, folgte die Ehrung der verstorbenen Mitglieder, der Jahresbericht der Vorstandschaft und anschließend die Berichte der Gruppenleiter für die Blasmusik, Volkstänzer, Zither und Brotbackhausgruppe. Anschließend wurde der Kassenbericht vorgestellt und die Vorstandschaft entlastet. Danach fanden die Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft statt.

Im Anschluss bedankte sich der 1. Bürgermeister, Willi Albrecht, in einem Grußwort bei den Mitgliedern für Ihr Engagement.

Zu guter Letzt hielt Oskar Geidner (Archivpfleger aus Wolframs-Eschenbach) einen Vortrag zum

Thema Ortsarchiv. Wie wird ein solches aufgebaut, was kann es alles beinhalten und wie erfolgt die Lagerung.

Die Vorstandschaft bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltungen im vergangenen Jahr beigetragen haben.

Maiwanderung

Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder so weit, am 1. Mai trafen sich große und kleine Wanderer und folgten der Einladung des Heimatvereins.

Wir liefen von Weidenbach, durch Haag bis nach Mörlach. Dort konnten die Kinder auf dem Spielplatz toben, während die Erwachsenen der Blaskapelle lauschten und beim Aufstellen des Maibaums zusahen. Natürlich war für die passenden Getränke gesorgt.

Bei Sonnenschein liefen wir anschließend nach Wiesethbruck und nach einer kurzen Pause weiter bis zum Ziel, dem Gasthaus „Grüner Baum“ in Röttenbach.

Hier trafen wir auf einige Teilnehmer, die die Strecke mit ihren Fahrrädern zurücklegten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es mit dem Rad, dem Auto oder zu Fuß nach Hause.

Es war ein sehr gelungener Ausflug durch unsere schöne Heimat. Vielen Dank an alle Helfer. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

 

Ortsbuch Markt Weidenbach – Geschichte & Gegenwart

Pünktlich vor Weihnachten ist das lang erwartete Buch „Markt Weidenbach – Geschichte & Gegenwart“ für 25 Euro im Rathaus, Findelinchen und Basislager sowie beim Verein ehemaliger Triesdorfer zu erwerben. Der Arbeitskreis Ortsbuch, die Gemeinde Weidenbach,  der Heimatverein und viele Bürger haben zum Entstehen dieses informativen und reich illustrierten Werkes über die Marktgemeinde Weidenbach beigetragen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Verschenken.